Zum Inhalt springen
Dr. Sarah Schwitalla
Zentrum für Prävention und Darmgesundheit
Dr. Sarah SchwitallaDr. Sarah Schwitalla
Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new windowSpotify page opens in new window
Search:
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Artikel
    • Interviews
  • Blog
  • Podcast
  • Angebote
    • Kurse
      • Mikrobiom Akademie
    • Geschenke
      • Darmsprechstunde per Email
      • Darm Meditation gegen Symptome
      • Darmflora Aufbau Einsteiger Kurs
      • Rezepte
    • Kurs Log-In
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Visitenkarte
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Artikel
    • Interviews
  • Blog
  • Podcast
  • Angebote
    • Kurse
      • Mikrobiom Akademie
    • Geschenke
      • Darmsprechstunde per Email
      • Darm Meditation gegen Symptome
      • Darmflora Aufbau Einsteiger Kurs
      • Rezepte
    • Kurs Log-In
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Visitenkarte

Archive

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Archive
Mrz312023
fruktoseintoleranz

Fruktosemalabsorption: 8 Tipps um ohne aufgeblähten Bauch das Essen zu vertragen

Blog, Intoleranzen, Prävention, Reizdarm, Therapie, Zusatzstoffe

Trotz Fruktosemalabsorption ohne aufgeblähten Bauch das Essen genießen 1974 wurden…

Mehr erfahren
Mrz242023
Darmkrebs in jungem Alter

Darmkrebs: wie Zucker auf den Darm wirkt – neue Studie –

Blog, Chronisch entzündliche Darmerkrankung, chronische Erkrankungen, Darmkrebs, Entzündung, Ernährung, Podcast, Risikofaktoren

Darmkrebs: Mindestens die Hälfte aller Fälle sind vermeidbar Darmkrebs ist…

Mehr erfahren

Kokosblütenzucker: gesünder? wissenschaftlich untersucht

Blog, Chronisch entzündliche Darmerkrankung, chronische Erkrankungen, Colitis Ulcerosa, Darmflora, Darmsanierung, Entzündung, Ernährung, Podcast, Reizdarm, Risikofaktoren, SIBO, Zusatzstoffe

Kokosblütenzucker wurde in den letzten Jahren als gesunde Alternative zum…

Mehr erfahren
Mrz102023

Mikrobiomanalysen verstehen – mit Prof. Dr. Andreas Schwiertz

Diagnostik, Mikrobiom, Personalisierte Medizin, Podcast

Was ist eine Mikrobiomanalyse? Was sagen Mikrobiomanalysen aus? Wie sinnvoll…

Mehr erfahren
Mrz52023
Darm-Hirn-Verbindung

Darm Hirn Achse: Reizdarmsyndrom behandeln mit Placebo?

Blog, Darm Hirn Achse, Leaky Gut, Mikrobiom, Podcast, Reizdarm, Therapie

Reizdarmsyndrom: funktionale Störung der Darm-Hirn-Achse ist häufigstes Problem der Verdauung…

Mehr erfahren
Mrz12023

Wie Hormone und Östrogen Reizdarm bei der Frau beeinflussen

Hormonsystem, Podcast, Reizdarm, Verdauungsstörungen

So beeinflussen Hormone und Östrogen Reizdarm Symptome bei Frauen Hormonell…

Mehr erfahren

Darm Hirn Achse: wie Depression und chronischer Stress sich auf die Darmgesundheit auswirken.

Blog, Darm Hirn Achse, Darm und Psyche, Reizdarm

Darm Hirn Achse: wie Depression und chronischer Stress sich auf…

Mehr erfahren
Jan202023

So geht eine „Darmsanierung“ wissenschaftlich basiert. Ganz ohne Kur.

Blog, Darmflora Aufbau, Ernährung, Haut und Darm, Mikrobiom, Podcast, Verdauungsstörungen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von…

Mehr erfahren
Jan62023

SIBO Tests: das sollte man wissen BEVOR man eine Diagnostik macht

Blog, Darmflora Aufbau, Diagnostik, Mikrobiom, Reizdarm, Verdauungsstörungen

Chronische Reizdarmbeschwerden: Blähbauch, Verstopfung, Durchfall – was steckt dahinter? Wenn…

Mehr erfahren
Dez192022

Immunsystem ins Gleichgewicht bringen & Darmentzündungen besser therapieren

Blog, Chronisch entzündliche Darmerkrankung, Colitis Ulcerosa, Darmflora Kinder, Entzündung, Ernährung, Gluten, Immunsystem, Morbus Crohn, Podcast

Entzündungen senken bei chronische entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und…

Mehr erfahren
Dez82022

Darm Mikrobiom & Immunsystem stärken bei Kindern : Nahrungsmittelallergien verhindern

Blog, Darmflora Kinder, Ernährung, Immunsystem, Intoleranzen, Mikrobiom

Volks-“Epidemie” Lebensmittelunverträglichkeit und Lebensmittelallergien – wie können wir es verhindern?…

Mehr erfahren
Dez62022

Veganes supercremiges Schoko Eis gegen Morbus Crohn

Chronisch entzündliche Darmerkrankung, Entzündung, Ernährung, Morbus Crohn, Prävention, Rezept, Zusatzstoffe

Keine Verbote: 100% „Zucker“ Genuss aber trotzdem “darm”-gesund und präventiv…

Mehr erfahren
Dez42022
Colitis Ernährung porridge

Colitis Ulcerosa mit Ernährung behandeln – wirksamer als Medikamente? wissenschaftlich basiert

Blog, Colitis Ulcerosa, Ernährung, Mikrobiom, Podcast

Ernährung: Risikofaktor für Colitis Ulcerosa Ernährung kann uns gesund halten…

Mehr erfahren
Nov272022

Ursachen für Chronische Verstopfung trotz gesunder Ernährung? 5 wissenschaftlich basierte Tipps

Blog, Darm Hirn Achse, Darm und Psyche, Ernährung, Podcast, Reizdarm, Therapie, Verdauungsstörungen

Darm – Hirn: Chronische Verstopfung trotz gesunder Ernährung? Ursachen &…

Mehr erfahren
Nov82022

„Giftiges Darm Mikrobiom“ durch Ernährung: Lesung aus „The Toxic Microbiome“ (Dr. Sarah Schwitalla, 2022)

Blog, chronische Erkrankungen, Diagnostik, Ernährung, Mikrobiom, Podcast, Risikofaktoren

Kann das Darm Mikrobiom Krankheiten verursachen? Welche Rolle spielt Ernährung?…

Mehr erfahren
Nov62022

Erhöhtes Krebs Risiko: Arsen und Schwermetall Quecksilber in „glutenfrei“ Produkten

Blog, Darmkrebs, Diagnostik, Ernährung, Gluten, Intoleranzen, Podcast, Risikofaktoren

„Gluten-frei“, aber „Arsen-reich“? Ca. 50000 Todesfälle gehen jährlich auf das…

Mehr erfahren
Sep262022

Reizdarm durch Essstörung? Hilfe bei Emotionalem Essen – mit Maria Sanchez

Blog, Darmkrebs, Ernährung, Podcast, Reizdarm, Risikofaktoren, Therapie, Verdauungsstörungen

Essstörungen, Binging, Esssucht – Ursachen für Reizdarmsyndrom? Ein Großteil der…

Mehr erfahren
Aug182022

„Was ist das schlimmste, was man seinem Darm antun kann?…und was ist das beste?“

Blog, Darmkrebs, Ernährung, Leaky Gut, Longevity, Mikrobiom, Prävention, Risikofaktoren

Was ist das schlimmste, das man seinem Darm antun kann…und…

Mehr erfahren
Aug132022

Nanopartikel im Essen: Zusatzstoff Titandioxid. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Mikrobiom Dysbiosen & Krebs durch E171 ?

Blog, Colitis Ulcerosa, Darmkrebs, Entzündung, Leaky Gut, Mikrobiom, Morbus Crohn, Risikofaktoren, Zusatzstoffe

Nanopartikel wie Titandioxid stehen im Verdacht gesundheitlich alles andere als…

Mehr erfahren
Aug102022

Krankheiten heilen statt behandeln – Wie kann Big Data in der Medizin helfen? mit Prof. Dr. Harald Schmidt

Blog, chronische Erkrankungen, Diagnostik, Longevity, Personalisierte Medizin, Podcast, Prävention, Therapie

Vom Krankensystem zum Gesundheitssystem Aktuelle Daten des statistischen Bundesamtes von…

Mehr erfahren
Aug92022
Wie Stress die Verdauung beeinflusst

Verdauungsstörungen: ein Problem der Darm-Hirn-Achse?

Blog, Darm Hirn Achse, Darmflora Aufbau, Darmkrebs, Diagnostik, Podcast, Prävention, Reizdarm, Verdauungsstörungen

Lasst uns offen über Verdauung reden Wir müssen über Verdauung…

Mehr erfahren
Jul292022

Intoleranzen & Neurodermitis mit Ernährung behandeln – Gespräch mit einer Betroffenen

Blog, chronische Erkrankungen, Entzündung, Ernährung, Intoleranzen, Podcast

Neurodermitis, Entzündungen und Intoleranzen mit Ernährung behandeln Heute habe ich…

Mehr erfahren
Jul292022

3 wissenschaftlich basierte Strategien um SIBO Symptome mit Ernährung zu behandeln

Blog, Darmflora Aufbau, Diagnostik, Ernährung, Leaky Gut, Mikrobiom, Podcast, Reizdarm

SIBO Tests: ungültig Ob “SIBO” (Dünndarmfehlbesiedlung) tatsächlich die Symptome für…

Mehr erfahren
Jul142022

Gesundes Darm-Mikrobiom: krebsvorbeugend und entzündungshemmend

Blog, Darmflora Aufbau, Darmkrebs, Diagnostik, Entzündung, Ernährung, Mikrobiom, Risikofaktoren

„Gesundes“ Mikrobiom bedeutet gesunder Bakterienstoffwechsel In der vorigen Episode ging…

Mehr erfahren
Jul72022

Herzinfarkt und Atherosklerose durch TMAO? Wie Ei und Fleisch den Darmflora Stoffwechsel negativ beeinflussen und das Krebsrisiko erhöhen

Blog, chronische Erkrankungen, Darmkrebs, Diagnostik, Entzündung, Ernährung, Mikrobiom, Risikofaktoren

TMAO mit Hilfe der Darmflora: Risiko für Herzinfarkt und Entzündungen…

Mehr erfahren
Jun282022

Darm – Mikrobiom: giftiges TMAO und das Risiko für Herzinfarkt und chronische Krankheiten

Blog, chronische Erkrankungen, Diagnostik, Entzündung, Ernährung, Mikrobiom, Risikofaktoren

Todesursache No1 in Deutschland Die meisten Menschen in Deutschland sterben…

Mehr erfahren
Feb32022

REZEPT: Fladenbrot (vegan, glutenfrei)

chronische Erkrankungen, Colitis Ulcerosa, Darmflora Aufbau, Darmkrebs, Entzündung, Ernährung, Longevity, Prävention, Rezept, Risikofaktoren

Anti-entzündliches Mikrobiom: Immunsystem regulieren mit Ballaststoffen Fast 8 von 10…

Mehr erfahren
Jan302022

Präbiotika: wirksam und gesund für die Verdauung wie ballaststoffreiche Lebensmittel?

Blog, chronische Erkrankungen, Darmflora Aufbau, Darmkrebs, Ernährung, Longevity, Mikrobiom, Prävention, Risikofaktoren, Verdauungsstörungen

Ballaststoffe: unerlässlich zur Prävention von chronischen Krankheiten Ballaststoffreiche, natürliche Lebensmittel…

Mehr erfahren
Jan192022

REZEPT: Blaubeer-Vanille-Muffins (vegan, glutenfrei)

chronische Erkrankungen, Darmflora Aufbau, Darmkrebs, Ernährung, Longevity, Prävention, Reizdarm, Rezept

Sind „Präbiotika“ sinnvoll für den Darmflora Aufbau? Wir brauchen keine…

Mehr erfahren
Nov282021

REZEPT: Kürbis Kuchen (vegan) „Pumpkin Pie“

Colitis Ulcerosa, Darmflora Aufbau, Darmkrebs, Ernährung, Morbus Crohn, Prävention, Rezept

Entzündungshemmend: Kurkuma bei Colitis Ulcerosa und Reizdarmsyndrom Welche Lebensmittel sind…

Mehr erfahren
Okt312021

REZEPT: Himbeer-Schoko-Hafer-Kekse (vegan & glutenfrei)

chronische Erkrankungen, Entzündung, Prävention, Rezept

Mit Schoko-Hafer-Cookies Entzündungen verbessern Hafer senkt Entzündungsmarker im Blut sogar…

Mehr erfahren
Sep212021

REZEPT: Wunderbrot (glutenfrei)

chronische Erkrankungen, Darmflora Aufbau, Darmkrebs, Ernährung, Gluten, Longevity, Prävention, Reizdarm, Rezept

Möglichst grobes (Vollkorn-) Getreide für ein längeres Leben, eine gute…

Mehr erfahren
Sep162021

REZEPT: Asia Curry Laksa Bowl gegen Demenz (vegan, glutenfrei)

chronische Erkrankungen, Darm Hirn Achse, Ernährung, Mikrobiom, Prävention, Rezept

Darm-Hirn-Verbindung: Kann ein gesundes Darm-Mikrobiom Demenz vorbeugen? Das Darm-Mikrobiom kann…

Mehr erfahren
Sep32021

Entzündliche Darmerkrankungen behandeln & Mikrobiom aufbauen mit den richtigen Lebensmitteln

Blog, Colitis Ulcerosa, Ernährung, Mikrobiom, Morbus Crohn

Der Anteil chronischer Darmentzündungen in der Bevölkerung, genauso wie der…

Mehr erfahren
Aug312021

Kartoffel-Auflauf (vegan) gegen chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Colitis Ulcerosa, Ernährung, Longevity, Mikrobiom, Morbus Crohn, Prävention, Rezept

Chronische Entzündungen im Darm mit Ernährung behandeln Eine ballaststoffreiche, pflanzlich…

Mehr erfahren
Jul202021

Vegane Schoko-Brownies gegen Darmkrebs

Darmkrebs, Ernährung, Longevity, Prävention, Rezept, Risikofaktoren

Die meisten Darmkrebs-Diagnosen können wir verhindern Seit wenigen Jahren häufen…

Mehr erfahren
Jul32021

Länger leben & Darmkrebs vorbeugen mit Hummus

chronische Erkrankungen, Darmkrebs, Ernährung, Longevity, Prävention, Rezept, Risikofaktoren

Todesursache #1: ernährungsbedingte chronische Krankheiten Jedes Jahr sterben 11 Millionen…

Mehr erfahren
Jun232021

Länger leben & Krebs vorbeugen mit Veganem Karottenkuchen

chronische Erkrankungen, Darmkrebs, Prävention, Rezept

Todesursache #1: ernährungsbedingte chronische Krankheiten Jedes Jahr sterben 11 Millionen…

Mehr erfahren
Jun32021
Blueberry Smoothie Bowl

Blaubeere Smoothie Bowl

chronische Erkrankungen, Colitis Ulcerosa, Ernährung, Leaky Gut, Mikrobiom, Prävention, Reizdarm, Rezept

„Superfood“- Blaubeer- Smoothie- Bowl „Superfood“ ist ein industriell erfundener Begriff.…

Mehr erfahren
Mai282021
Blueberry Smoothie Bowl

„Superfoods“: ein Marketing Konzept der Lebensmittelindustrie

chronische Erkrankungen, Leaky Gut, Mikrobiom, Prävention, Probiotika, Reizdarm, Rezept

Was „Superfoods“ wirklich sind „Superfood“ ist ein industriell erfundener Begriff.…

Mehr erfahren
Mai142021
Sauerkraut

Probiotisches Kurkuma Sauerkraut – wirksam? wissenschaftlich basiert

Leaky Gut, Mikrobiom, Probiotika, Reizdarm, Rezept

Was bedeutet probiotisch? Von der WHO wurden 2011 Probiotika als…

Mehr erfahren
Sarah Schwitalla Zukunftsmedizin
Wissenschaft • Darmgesundheit • Prävention

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new windowSpotify page opens in new window
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Rechtliches
Go to Top