Zum Inhalt springen
Dr. Sarah Schwitalla
Wissenschaft – Darmgesundheit – Zuklunftsmedizin
Dr. Sarah SchwitallaDr. Sarah Schwitalla
Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new windowSpotify page opens in new window
Search:
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Artikel
    • Interviews
  • Artikel
  • Podcast
  • Angebote
    • Kurse
      • Darm Retreat Warteliste
      • Mikrobiom Akademie
    • Geschenke
      • ARTIKEL: Toxisches Mikrobiom
      • Darm Mikrobiom Aufbau Einsteiger Kurs
      • Reizdarm Meditation
    • Kurs Log-In
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Visitenkarte
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Artikel
    • Interviews
  • Artikel
  • Podcast
  • Angebote
    • Kurse
      • Darm Retreat Warteliste
      • Mikrobiom Akademie
    • Geschenke
      • ARTIKEL: Toxisches Mikrobiom
      • Darm Mikrobiom Aufbau Einsteiger Kurs
      • Reizdarm Meditation
    • Kurs Log-In
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Visitenkarte

Reizdarm

Mai112023
dysbiose Schwitalla

Gefahr Dysbiose: Warum Darmgesundheit besonders für Frauen wichtig ist

Blog, Darmflora, Entzündung, Frauengesundheit, Hormonsystem, Mikrobiom, Podcast, Reizdarm, SIBO

Einem neuen WHO-Bericht zufolge, der im April 2023 veröffentlicht wurde,…

Mehr erfahren
Apr142023
Nährstoffmangel

Nährstoffmangel vorbeugen: sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?

Blog, Chronisch entzündliche Darmerkrankung, Colitis Ulcerosa, Darmflora Aufbau, Darmsanierung, Ernährung, Leaky Gut, Morbus Crohn, Podcast, Reizdarm, Therapie, Zusatzstoffe

Sorge um Nährstoffmangel bei Darmerkrankungen: sind Nahrungsergänzungsmittel empfohlen? Die Angst…

Mehr erfahren
Mrz312023
fruktoseintoleranz

Fruktosemalabsorption: ohne aufgeblähten Bauch essen

Blog, Intoleranzen, Prävention, Reizdarm, Therapie, Zusatzstoffe

Trotz Fruktosemalabsorption ohne aufgeblähten Bauch das Essen genießen 1974 wurden…

Mehr erfahren

Kokosblütenzucker: gesünder? wissenschaftlich untersucht

Blog, Chronisch entzündliche Darmerkrankung, chronische Erkrankungen, Colitis Ulcerosa, Darmflora, Darmsanierung, Entzündung, Ernährung, Podcast, Reizdarm, Risikofaktoren, SIBO, Zusatzstoffe

Kokosblütenzucker wurde in den letzten Jahren als gesunde Alternative zum…

Mehr erfahren
Mrz52023
Darm-Hirn-Verbindung

Darm Hirn Achse: Reizdarmsyndrom behandeln mit Placebo?

Blog, Darm Hirn Achse, Leaky Gut, Mikrobiom, Podcast, Reizdarm, Therapie

Reizdarmsyndrom: funktionale Störung der Darm-Hirn-Achse ist häufigstes Problem der Verdauung…

Mehr erfahren
Mrz12023

Wie Hormone und Östrogen Reizdarm bei der Frau beeinflussen

Hormonsystem, Podcast, Reizdarm, Verdauungsstörungen

So beeinflussen Hormone und Östrogen Reizdarm Symptome bei Frauen Hormonell…

Mehr erfahren

Darm Hirn Achse: wie Depression und chronischer Stress sich auf die Darmgesundheit auswirken.

Blog, Darm Hirn Achse, Darm und Psyche, Reizdarm

Darm Hirn Achse: wie Depression und chronischer Stress sich auf…

Mehr erfahren
Jan62023

SIBO Tests: warum SIBO Diagnostik nicht sinnvoll ist

Blog, Darmflora Aufbau, Diagnostik, Mikrobiom, Reizdarm, Verdauungsstörungen

Chronische Reizdarmbeschwerden: Blähbauch, Verstopfung, Durchfall – was steckt dahinter? Wenn…

Mehr erfahren
Nov272022

Ursachen für Chronische Verstopfung trotz gesunder Ernährung? 5 wissenschaftlich basierte Tipps

Blog, Darm Hirn Achse, Darm und Psyche, Ernährung, Podcast, Reizdarm, Therapie, Verdauungsstörungen

Darm – Hirn: Chronische Verstopfung trotz gesunder Ernährung? Ursachen &…

Mehr erfahren
Sep262022

Reizdarm durch Essstörung? Hilfe bei Emotionalem Essen – mit Maria Sanchez

Blog, Darmkrebs, Ernährung, Podcast, Reizdarm, Risikofaktoren, Therapie, Verdauungsstörungen

Essstörungen, Binging, Esssucht – Ursachen für Reizdarmsyndrom? Ein Großteil der…

Mehr erfahren
→12→
Kategorien
Dr. Sarah-Schwitalla
HALLO, ICH BIN

Dr. Sarah Schwitalla

„Meine Vision ist eine Welt in der die Erhaltung von Gesundheit in unserer Gesellschaft viel mehr im Fokus des Gesundheitswesens steht …

MEHR LESEN

Das Aktuellste von mir direkt persönlich per Email erfahren

Freitags

wissenschaftlich basiert

TOXIC MICROBIOME
Sarah Schwitalla Zukunftsmedizin
Wissenschaft • Darmgesundheit • Prävention

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new windowSpotify page opens in new window
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Rechtliches
Go to Top