Zum Inhalt springen
Dr. Sarah Schwitalla
Wissenschaft – Darmgesundheit – Zuklunftsmedizin
Dr. Sarah SchwitallaDr. Sarah Schwitalla
Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new windowSpotify page opens in new window
Search:
  • Start
  • Publikationen
    • Bücher
    • Artikel
    • Interviews
  • Podcast
  • Darmzentrum Angebote
    • INFO! Darmzentrum
    • Newsletter Darmzentrum
  • Wissen & Studien
    • Mikrobiom Studienbrief
    • Mikrobiom
    • Reizdarm
    • Colitis und Morbus Crohn
    • Intoleranzen
    • Leaky Gut
    • Ernährung
    • Darmflora Aufbau
    • Darm und Psyche
    • Darm und Hormone
    • Darm und Haut
    • Autoimmunerkrankungen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Visitenkarte
    • Darmzentrum Info
  • Start
  • Publikationen
    • Bücher
    • Artikel
    • Interviews
  • Podcast
  • Darmzentrum Angebote
    • INFO! Darmzentrum
    • Newsletter Darmzentrum
  • Wissen & Studien
    • Mikrobiom Studienbrief
    • Mikrobiom
    • Reizdarm
    • Colitis und Morbus Crohn
    • Intoleranzen
    • Leaky Gut
    • Ernährung
    • Darmflora Aufbau
    • Darm und Psyche
    • Darm und Hormone
    • Darm und Haut
    • Autoimmunerkrankungen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Visitenkarte
    • Darmzentrum Info

Colitis Ulcerosa

Apr.292024

Diät verursacht Mikrobiom Dysbiose & C.difficile Krankenhauskeim Fehlbesiedlung – ein Risiko für Colitis?

Mehr als die Hälfte der Deutschen sind übergewichtig – Welche…

Mehr erfahren
Apr.292024

Emulgatoren in Lebensmitteln: schädlich für Darm & Mikrobiom

Zusatzstoffe im Essen: was sind Emulgatoren? Carboxymethylcellulose (E466), Polysorbat 80,…

Mehr erfahren
Okt.32023
Brokkoli oder Probiotika

IBD & Microbiome: 4 ways THIS cheap “superfood” lowers toxic gut bacteria, inflammation in the gut (IBD) and balances the immune system in the gut

I never recommend “Superfoods”, as this is a nutritionally meaningless…

Mehr erfahren
Apr.142023
prebiotics

Nährstoffmangel vorbeugen: sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?

Sorge um Nährstoffmangel bei Darmerkrankungen: sind Nahrungsergänzungsmittel empfohlen? Die Angst…

Mehr erfahren

Kokosblütenzucker: gesünder? wissenschaftlich untersucht

Kokosblütenzucker wurde in den letzten Jahren als gesunde Alternative zum…

Mehr erfahren
Dez.192022

Immunsystem ins Gleichgewicht bringen & Darmentzündungen besser therapieren

Entzündungen senken bei chronische entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und…

Mehr erfahren
Dez.42022
Colitis Ernährung porridge

Colitis Ulcerosa mit Ernährung behandeln – wirksamer als Medikamente? wissenschaftlich basiert

Ernährung: Risikofaktor für Colitis Ulcerosa Ernährung kann uns gesund halten…

Mehr erfahren
Aug.132022

Nanopartikel im Essen: Zusatzstoff Titandioxid. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Mikrobiom Dysbiosen & Krebs durch E171 ?

Nanopartikel wie Titandioxid stehen im Verdacht gesundheitlich alles andere als…

Mehr erfahren
Feb.32022

REZEPT: Fladenbrot (vegan, glutenfrei)

Anti-entzündliches Mikrobiom: Immunsystem regulieren mit Ballaststoffen Fast 8 von 10…

Mehr erfahren
Nov.282021

REZEPT: Kürbis Kuchen (vegan) „Pumpkin Pie“

Entzündungshemmend: Kurkuma bei Colitis Ulcerosa und Reizdarmsyndrom Welche Lebensmittel sind…

Mehr erfahren
→12→
Kategorien
Dr. Sarah-Schwitalla
HALLO, ICH BIN

Dr. Sarah Schwitalla

„Meine Vision ist eine Welt in der die Erhaltung von Gesundheit in unserer Gesellschaft viel mehr im Fokus des Gesundheitswesens steht …

MEHR LESEN

Das Aktuellste von mir direkt persönlich per Email erfahren

Freitags

wissenschaftlich basiert

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von drschwitalla.substack.com zu laden.

Inhalt laden

TOXIC MICROBIOME
Sarah Schwitalla Zukunftsmedizin
Wissenschaft • Darmgesundheit • Prävention

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new windowSpotify page opens in new window
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Rechtliches
Go to Top
Neue Studien und Tipps zu Mikrobiom, Darmgesundheit und Ernährung. Alle 14 Tage.  
Ja, ich bin dabei
close-image
 LinkedIn
 Twitter
 Facebook
 Telegram
 Email

Share on Mastodon