
- Verwirrung darüber, welche Diagnostik für das Darm-Mikrobiom sinnvoll ist und wie man Überdiagnostik vermeiden kann?
- Überblick verloren bei der exponentiell anwachsenden Zahl tausender oft widersprüchlicher Studien zum Mikrobiom und Krankheiten und welcher Zusammenhang besteht?
- Unklar über die Ursachen für Reizdarmsymptome, Dysbiosen, “Leaky Gut” oder Intoleranzen?
- Fordern Ihre Patienten nebenwirkungsarme Alternativen zu Standard of Care Medikation aber Sie wissen nicht welche sicher und evidenzbasiert als Supportivmaßnahme zu empfehlen sind?
- Frustriert und überfordert von Hunderten verschiedenen Probiotika und Supplements und ob diese wirksam sind?
- Unsicher welche Ernährung evidenzbasiert wirksam zur Verbesserung von chronischen Darmerkrankungen geeignet ist?
WILLKOMMEN IN DER
MIKROBIOM AKADEMIE
Wissen aus Studien in der Praxis anwenden
Evidenzbasiert das Darm Mikrobiom regenerieren & erfolgreich Darmerkrankungen und chronische Entzündungen behandeln
Die Mikrobiom Akademie ist ein kompaktes, praxisorientiertes online Fortbildungs-Programm basierend auf aktueller Forschung entwickelt von Wissenschaftlerin und Autorin Dr. Sarah Schwitalla, mit dem Ziel die wirksamsten, evidenzbasierten Strategien zu vermitteln um natürlich ein gesundes Darm-Mikrobiom wieder herzustellen und erfolgreich Darmerkrankungen und chronische Entzündungen zu behandeln.
Februar 2023
- Wissenschaftlich basierte, praxisorientierte online Fortbildung
- 6 Video Module im Stream, Kursmaterial zum Download

Inhaltsübersicht
- Die Rolle des Darm-Mikrobioms bei der Entstehung von Krankheiten verstehen
- Ursachen erfahren für Darm Mikrobiom Dysbiosen, Darmbarrierestörungen (”Leaky Gut”), chronische systemische Entzündungen im Darm und im Körper
- Die wirksamsten Strategien anwenden um Mikrobiom Dysbiosen zu behandeln, das Mikrobiom positiv zu beeinflussen und zu regenerieren
- Mit Ernährung evidenzbasiert und nachhaltig chronische Verdauungsstörungen und Entzündungen therapieren
- Chronische Entzündungen (systemisch “still” und im Darm) signifikant reduzieren, heilen und das Immunsystem in Balance bringen
- Klarheit bei Mikrobiom Diagnostik bekommen
- Aktuelle Evidenz kennen zur Wirksamkeit und Anwendung von Probiotika, Präbiotika und Stuhltransplantation
Dr. Sarah Schwitalla
„Hallo, ich bin Dr. Sarah Schwitalla. Ich bin Wissenschaftlerin (Biochemie und molekulare Medizin), Autorin und Gründerin. Meine Vision ist eine Welt ohne Darmerkrankungen und Krebs. Ich möchte mit meiner Arbeit evidenzbasiert von Darmerkrankungen betroffenen Menschen helfen und mit einem Netzwerk aus interdisziplinären Behandlern und Therapeuten aller Fachrichtungen patientenrelevantes Wissen basierend auf aktueller Forschung & Studienlage teilen, um die systemmedizinische und ganzheitliche Behandlung und Prävention von Darmerkrankungen und Krebs zu unterstützen. „
INHALTE
Das erwartet Sie

Modul 1 - VERSTEHEN
Mikrobiom & Ursachen für Krankheiten
Mikrobiom Dysbiose als Ursache für chronische Krankheiten und Darmerkrankungen verstehen
- Was ist ein gesundes Darm-Mikrobiom? Eine neue, zukunftsweisende und praxisrelevante Definition
- Wie beeinflusst das Darm-Mikrobiom genau die menschliche Gesundheit? Wie beeinflusst es Organfunktionen, den Stoffwechsel und das Immunsystem?
- Wie verändern Umwelt und Lebensstil das Mikrobiom: Medikamente, Ernährung, Genetik…
- Welchen Zusammenhang gibt es zwischen dem Darm-Mikrobiom und Krankheiten
- konkrete Beispiele kennenlernen: Reizdarmsyndrom, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Darm-Infektionen mit Pathogenen (C. difficile etc), Lebensmittel-Allergien, Autoimmunerkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Darmkrebs, metabolisches Syndrom & Diabetes T2, Demenz
- Welche Mikrobiom Diagnostik ist sinnvoll?
Modul 2 - URSACHEN erkennen
Ursachen von Dysbiosen und Entzündungen
Die Ursachen von Mikrobiom Dysbiosen als Risikofaktor für Krankheiten verstehen
- Was ist eine Mikrobiom Dysbiose? Eine neue und patientenrelevante Definition
- Wie entstehen mikrobielle Dysbiosen (u.a. ”SIBO”) und welche Symptomatik tritt auf?
- Was beeinflusst das Darm-Mikrobiom negativ und erhöht das Risiko für Dysbiosen?
- Welche Rolle spielen Genetik, Medikamente,Lebensstil, Art der Geburt bei der Gesundheit des Mikrobioms und das Risiko für Krankheiten?
- Wie entstehen Darmbarrierestörungen (”Leaky Gut”)
- Welche Krankheiten sind mit Mikrobiom Dysbiosen und Darmbarrierestörungen assoziiert
- Wie entstehen Darm-Entzündungen, Überreaktionen des Immunsystems und Unverträglichkeiten auf Lebensmittel
- Wie verändert das Darm-Mikrobiom das Risiko für chronische, systemische Entzündungen, welche Krankheiten entstehen hierdurch?
- Wie verändert Ernährung das Darm-Mikrobiom
- Welche Lebensmittel und Inhaltsstoffe beeinflussen das Darm-Mikrobiom positiv und negativ
Modul 3 - BEHANDELN
mit Ernährung
Mikrobiom Dysbiosen regenerieren und chronische (Darm-) Erkrankungen behandeln
- Wie kann Ernährung positiv das Darm-Mikrobiom stimulieren und regenerieren
- Welche Art der Ernährung und Ernährungszusammenstellung ist relevant für eine Regeneration und den nachhaltigen Erhalt eines gesunden Darm-Mikrobioms
- Wie behandelt man mit Ernährung mikrobielle Dysbiosen, unterstützt und erhöht die mikrobielle Vielfalt und den Stoffwechsel (z.B. nach Antibiotika)
- Durch Ernährung Verdauungsstörungen regulieren und die Symptomatik (z.B. Blähbauch) assoziiert mit Mikrobiom Dysbiosen und Darmerkrankungen bedeutend verbessern
- Mit Ernährung Mikrobiom regenerieren bei Reizdarmsyndrom und Symptomatik verbessern
- Mit Ernährung chronische Entzündungen im Darm reduzieren (z.B. bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Reizdarm-Symptomatik, Infektionen…)
- Mit Ernährung Immunsystem regulieren, systemische Entzündungen reduzieren, und Entzündungsmarker senken (z.B. bei Übergewicht, Typ 2 Diabetes, Autoimmunerkrankungen, Atherosklerose und Herzkreislauferkrankungen)
Modul 4 - BEHANDELN
nicht diätetische Ansätze
Mikrobiom Dysbiose in Balance bringen und Darmerkrankungen verbessern mit nicht-diätetischen Methoden
Mit FMT, Probiotika und Präbiotika Dysbiosen und Darmerkrankungen verbessern
- Wie lässt sich das Darm-Mikrobiom ohne Ernährung positiv beeinflussen und gesund halten? Wie groß sind die Effekte nicht-diätetischer Ansätze in der Behandlung von Darmerkrankungen
- Die Rolle von Probiotika: welche sind wirksam bei Verdauungserkrankungen und wie nachhaltig verbessern sie die Symptomatik? Für wen können Sie geeignet und wirksam sein, wenn ja, welche?
- Welche Rolle spielen Präbiotika Präparate in der Behandlung von Symptomen im Darm und der Regeneration des Darm-Mikrobioms?
- Option Stuhltransplantation: für wen ist sie geeignet, bei welchen Darmerkrankungen und wie nachhaltig und wirksam ist dieser Ansatz?
- Weitere alternative, evidenzbasierte Ansätze zur Behandlung von Reizdarmsymptom Symptomatik
- Was sind die Vor- und Nachteile diverser Ansätze zur Regeneration des Darm-Mikrobioms in der möglichst nebenwirkungsfreien Behandlung von Darmerkrankungen und Verbesserung der Symptomatik?
Bonus Q & A
Diagnostik und Ernährung
Mikrobiom Dysbiose in Balance bringen und Darmerkrankungen verbessern mit nicht-diätetischen Methoden
- Welche Mikrobiom Analysen sind derzeit sinnvoll?
- Welche Evidenz gibt es, ob Lektine und andere “Antinährstoffe” ein “Leaky Gut Syndrom” und Autoimmunerkrankungen verursachen können?
Bonus Q & A
Supplements und Nährstoffaufnahme verstehen
Mikrobiom Dysbiose in Balance bringen und Darmerkrankungen verbessern mit nicht-diätetischen Methoden
- Sollte man B12 Supplementieren oder Fleisch essen?
- Tipps zur B12 Supplementation
- Sollte Eisen supplementiert werden?
- Wird die Eisenresorption durch die Darm-Mikrobiota beeinflusst, z.B. bei anämischen Frauen?
- Wie kann man die Eisenaufnahme in den Körper maximieren, v.a. bei Anämie?
- Wie kann man Eisen über die Ernährung aufnehmen auch ohne Fleisch zu essen?
- Ist eine Cholin Supplementation empfohlen zur Unterstützung der Leberfunktion?
Nach dem Kurs werden Sie
Wissen aus der Forschung anwenden
- aktuelle Erkenntnisse aus den derzeit schnelllebigsten Forschungsfeldern richtig einordnen können
Ohne unnötige Nebenwirkungen behandeln
- Evidenzbasiert die wirksamsten Strategien anwenden um ein gesundes Darm-Mikrobiom nachhaltig wiederherzustellen
Nachhaltig statt nur Symptome behandeln
- Ursachen von Krankheiten verstehen, erfolgreicher behandeln und vorbeugen
Klarheit bei Mikrobiom Diagnostik haben
- Eigenschaften des Darm Mikrobioms bei der Entstehung von Krankheiten verstehen und in der Behandlung und Prävention von Krankheiten und Verdauungsstörungen nutzen
Das sagen andere
Sie haben fachlich, menschlich und auch didaktisch zu 100% überzeugt, herzlichen Dank für alles!
Schweizer Versicherung
Ich bin Ärztin für Innere Medizin, Infektiologie und Psychosomatik und habe gejubelt und gefeiert, weil ihr Podcast so gute Informationen liefert! Herzlichen Dank! Ich empfehle Sie gern an Patienten zur Psychoedukation weiter und hoffe so die guten Informationen unters Volk zu jubeln!
Ärztin aus Österreich
„Liebe Sarah, ich möchte mich bei Dir bedanken. Vielen herzlichen Dank für deine Inputs, Erklärungen...einfach ALLES! Du kannst Dir nicht vorstellen, wie wertvoll deine Arbeit ist. Mit der Diagnose Colitis und einer Unverträglichkeit gegenüber Mesalazin fühle ich mich von den Ärzten alleine gelassen…. Deine Arbeit liefert mir andere Ansätze, Möglichkeiten und nimmt mir die Angst. Und dafür bin ich Dir so dankbar. Vielen, vielen Dank. Bitte höre nicht auf damit. Das wollte ich mal loswerden!
Patientin
Ich vertrage wieder fast alle Lebensmittel, meine Verdauung hat sich reguliert und auch mein Hautbild hat sich erheblich verbessert….Ich kann die Arbeit mit Sarah zu 100% jedem empfehlen und bin sehr dankbar sie gefunden zu haben!
Patientin
Besonders empfohlen für
- Alle gesundheitlichen Fachrichtungen
- Mitarbeiter im Gesundheitswesen
- Ärzte
- Heilpraktiker
- Ernährungsberater
- Apotheker
- Betroffene & Patienten (fachlich fortgeschrittener, keine Anfänger)
- Studenten gesundheitlicher Fachrichtungen
+7 Stunden Videos
- mit Dr. Sarah Schwitalla das Wesentliche in Kürze lernen
- 4 x intensive Seminare im Video Stream
- Zugriff auf alle Inhalte 4 Wochen lang
- jederzeit und von jedem Device
2 Bonus Q & A Videos
fundierte Antworten auf häufige Fragen bekommen
Überall und jederzeit teilnehmen
- online basiert – mit einem Klick von überall teilnehmen
- Video Aufzeichnungen sind 30 Tage lang nach Kaufdatum rund um die Uhr verfügbar
Audio Kurs Option
mp3 download von jeder Vorlesung
Kurs Material per Mail
- PDF Folienübersichten im Download
- mp3 Audio Spur im Download
Absolventen Zertifikat
Diplom der Mikrobiom Akademie – by Dr. Sarah Schwitalla
Anmelden
JETZT TEILNEHMER WERDEN
MIKROBIOM AKADEMIE
© BY DR. SARAH SCHWITALLA
Wissenschaft in der Anwendung
- Wissenschaftlich basierte, praxisorientierte online Fortbildung
- 6 Video Module im Stream für 4 Wochen zugänglich
- PDF und mp3 Kursmaterial zum Download
Preis
Einmalzahlung
zzgl. Mwst. I Gesamtpreis (brutto): 1188,81€
Hinweis: es ist eine 2 monatige Ratenzahlung möglich mit 5% Preis Aufschlag (netto)(600,95 € + 448 € zzgl. Mwst. I Gesamtpreis (brutto): 1248,25 € )
Ablauf
- Kaufen
- Bestätigungsemail erhalten
- Info-Email mit genauen Informationen zum Ablauf der Akademie innerhalb von 12 h nach Kauf erhalten
Hinweis
- Laptop/PC/Smartphone/Tablet und E-Mail Account sowie Internetverbindung erforderlich
- Keine weiteren Apps oder Programme nötig
Fragen & Antworten
Ich habe gerade nicht soviel Geld, kann ich einen Rabatt bekommen?
Eine Ratenzahlung ist möglich mit 5% Preis Aufschlag (netto).
Ist Ihre Frage zum Programm nicht dabei?
Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht