Zum Inhalt springen
Dr. Sarah Schwitalla
Wissenschaft – Darmgesundheit – Zuklunftsmedizin
Dr. Sarah SchwitallaDr. Sarah Schwitalla
Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new windowSpotify page opens in new window
Search:
  • Start
  • Publikationen
    • Bücher
    • Artikel
    • Interviews
  • Podcast
  • Darmzentrum Angebote
    • INFO! Darmzentrum
    • Newsletter Darmzentrum
  • Wissen & Studien
    • Mikrobiom Studienbrief
    • Mikrobiom
    • Reizdarm
    • Colitis und Morbus Crohn
    • Intoleranzen
    • Leaky Gut
    • Ernährung
    • Darmflora Aufbau
    • Darm und Psyche
    • Darm und Hormone
    • Darm und Haut
    • Autoimmunerkrankungen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Visitenkarte
    • Darmzentrum Info
  • Start
  • Publikationen
    • Bücher
    • Artikel
    • Interviews
  • Podcast
  • Darmzentrum Angebote
    • INFO! Darmzentrum
    • Newsletter Darmzentrum
  • Wissen & Studien
    • Mikrobiom Studienbrief
    • Mikrobiom
    • Reizdarm
    • Colitis und Morbus Crohn
    • Intoleranzen
    • Leaky Gut
    • Ernährung
    • Darmflora Aufbau
    • Darm und Psyche
    • Darm und Hormone
    • Darm und Haut
    • Autoimmunerkrankungen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Visitenkarte
    • Darmzentrum Info

Blog

Okt.232023

How a „toxic“ gut microbiome triggers diseases – and how to prevent it

Maintaining good gut health or restoring it when digestive issues…

Mehr erfahren
Okt.132023

3 ways how the gut microbiome triggers autoimmune disease – and how to prevent it

Research estimates that up to 70% of the body’s lymphocytes…

Mehr erfahren
Okt.32023
Brokkoli oder Probiotika

IBD & Microbiome: 4 ways THIS cheap “superfood” lowers toxic gut bacteria, inflammation in the gut (IBD) and balances the immune system in the gut

I never recommend “Superfoods”, as this is a nutritionally meaningless…

Mehr erfahren
Sep.212023
alzheimer's

Is a Healthy Microbiome the Secret to Preventing Alzheimer’s? 3 powerful Foods to support the microbiome and prevent cognitive decline

Protecting your brain from Alzheimer’s might just be as simple…

Mehr erfahren

Darmflora Dysbiose durch zuviel Protein: Warum überschüssiges Eiweiß Reizdarmsyndrom verschlimmert, Blähbauch und Entzündungen verursachen kann

Blähungen und Verdauungsprobleme können eine Folge eines Ungleichgewichts der Darm…

Mehr erfahren

Why Excess Protein May Aggravate IBS and cause Microbiome Dysbiosis, bloating and inflammation

Bloating and digestive issues can arise from an imbalance of…

Mehr erfahren
Aug.232023

Ernährung und Mikrobiom bei Parkinson – Gespräch mit Prof. Dr. M. Unger

„Die Ernährung wird in der medizinischen Behandlung völlig unterschätzt. Ich…

Mehr erfahren

Warum vegane Ernährung nicht gesund ist

“Vegan“ zu essen ist in den letzten Jahren immer populärer…

Mehr erfahren

Mein Instagram Account wurde gehackt

Mein Instagram Account wurde gestern gehackt. Sollte jemand meinem Instagram…

Mehr erfahren
Juli122023
psychobiotic

Darm an Psyche: mit „psychobiotischer“ Ernährung Stress und Angst lindern

Die Darmgesundheit beeinflusst unmittelbar die Psyche und das Gehirn -…

Mehr erfahren
←123456→
Kategorien
Dr. Sarah-Schwitalla
HALLO, ICH BIN

Dr. Sarah Schwitalla

„Meine Vision ist eine Welt in der die Erhaltung von Gesundheit in unserer Gesellschaft viel mehr im Fokus des Gesundheitswesens steht …

MEHR LESEN

Das Aktuellste von mir direkt persönlich per Email erfahren

Freitags

wissenschaftlich basiert

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von drschwitalla.substack.com zu laden.

Inhalt laden

TOXIC MICROBIOME
Sarah Schwitalla Zukunftsmedizin
Wissenschaft • Darmgesundheit • Prävention

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new windowSpotify page opens in new window
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Rechtliches
Go to Top
Neue Studien und Tipps zu Mikrobiom, Darmgesundheit und Ernährung. Alle 14 Tage.  
Ja, ich bin dabei
close-image
 LinkedIn
 Twitter
 Facebook
 Telegram
 Email

Share on Mastodon