Zum Inhalt springen
Dr. Sarah Schwitalla
Wissenschaft – Darmgesundheit – Zuklunftsmedizin
Dr. Sarah SchwitallaDr. Sarah Schwitalla
Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new windowSpotify page opens in new window
Search:
  • Start
  • Publikationen
    • Bücher
    • Artikel
    • Interviews
  • Podcast
  • Darmzentrum Angebote
    • INFO! Darmzentrum
    • Newsletter Darmzentrum
  • Wissen & Studien
    • Mikrobiom Studienbrief
    • Mikrobiom
    • Reizdarm
    • Colitis und Morbus Crohn
    • Intoleranzen
    • Leaky Gut
    • Ernährung
    • Darmflora Aufbau
    • Darm und Psyche
    • Darm und Hormone
    • Darm und Haut
    • Autoimmunerkrankungen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Visitenkarte
    • Darmzentrum Info
  • Start
  • Publikationen
    • Bücher
    • Artikel
    • Interviews
  • Podcast
  • Darmzentrum Angebote
    • INFO! Darmzentrum
    • Newsletter Darmzentrum
  • Wissen & Studien
    • Mikrobiom Studienbrief
    • Mikrobiom
    • Reizdarm
    • Colitis und Morbus Crohn
    • Intoleranzen
    • Leaky Gut
    • Ernährung
    • Darmflora Aufbau
    • Darm und Psyche
    • Darm und Hormone
    • Darm und Haut
    • Autoimmunerkrankungen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Visitenkarte
    • Darmzentrum Info

Darmkrebs

Apr.292024

Darmkrebs vorbeugen & länger leben mit Hülsenfrüchten

Ernährung: Globaler #1 Risikofaktor für chronische Krankheit und früheren Tod…

Mehr erfahren
Apr.292024

Emulgatoren in Lebensmitteln: schädlich für Darm & Mikrobiom

Zusatzstoffe im Essen: was sind Emulgatoren? Carboxymethylcellulose (E466), Polysorbat 80,…

Mehr erfahren
Apr.292024
cancer

SPECIAL – Darmkrebs Awareness Monat: Eine Anleitung um Darmkrebs vorzubeugen

Darmkrebs: ein immer noch totgeschwiegenes, ernstes Gesundheitsproblem Pinke Schleifen sieht…

Mehr erfahren
Apr.292024

Herzinfarkt und Atherosklerose durch TMAO? Wie Ei und Fleisch den Darmflora Stoffwechsel negativ beeinflussen und das Krebsrisiko erhöhen

TMAO mit Hilfe der Darmflora: Risiko für Herzinfarkt und Entzündungen…

Mehr erfahren
Nov.162023
prebiotics

“The dark side” of fiber? why prebiotics can damage the gut microbiome and increase cancer risk

Fiber rich foods feed the gut Microbiome and elongate life…

Mehr erfahren

Darmflora Dysbiose durch zuviel Protein: Warum überschüssiges Eiweiß Reizdarmsyndrom verschlimmert, Blähbauch und Entzündungen verursachen kann

Blähungen und Verdauungsprobleme können eine Folge eines Ungleichgewichts der Darm…

Mehr erfahren

Why Excess Protein May Aggravate IBS and cause Microbiome Dysbiosis, bloating and inflammation

Bloating and digestive issues can arise from an imbalance of…

Mehr erfahren
Mai192023
krebserregend Aspartam

Krebserregend: Süßstoffe Aspartam, Sucralose & Co sind schädlich für Mikrobiom und Körper

Krebserregende Süßstoffe: Aspartam, Sucralose und Saccharin verursachen Mikrobiom Dysbiose In…

Mehr erfahren
März242023
Darmkrebs in jungem Alter

Darmkrebs: wie Zucker auf den Darm wirkt – neue Studie –

Darmkrebs: Mindestens die Hälfte aller Fälle sind vermeidbar Darmkrebs ist…

Mehr erfahren
Nov.62022
krebserregend Aspartam

Erhöhtes Krebs Risiko: Arsen und Schwermetall Quecksilber in „glutenfrei“ Produkten

„Gluten-frei“, aber „Arsen-reich“? Ca. 50000 Todesfälle gehen jährlich auf das…

Mehr erfahren
→123→
Kategorien
Dr. Sarah-Schwitalla
HALLO, ICH BIN

Dr. Sarah Schwitalla

„Meine Vision ist eine Welt in der die Erhaltung von Gesundheit in unserer Gesellschaft viel mehr im Fokus des Gesundheitswesens steht …

MEHR LESEN

Das Aktuellste von mir direkt persönlich per Email erfahren

Freitags

wissenschaftlich basiert

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von drschwitalla.substack.com zu laden.

Inhalt laden

TOXIC MICROBIOME
Sarah Schwitalla Zukunftsmedizin
Wissenschaft • Darmgesundheit • Prävention

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new windowSpotify page opens in new window
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Rechtliches
Go to Top
Neue Studien und Tipps zu Mikrobiom, Darmgesundheit und Ernährung. Alle 14 Tage.  
Ja, ich bin dabei
close-image
 LinkedIn
 Twitter
 Facebook
 Telegram
 Email

Share on Mastodon